Aufzeichnungen

Diese Seite ist nur für medizinisches Fachpersonal in Österreich bestimmt.

Ich bestätige, dass ich Angehöriger der medizinischen Fachkreise bin.

Hier klicken

Ich bin kein Angehöriger der medizinischen Fachkreise

Hier klicken

Fortbildungsveranstaltungen & Berichte (Unterstützung durch Amgen)

2025
33. Osteoporoseforum St. Wolfgang (15.-17.05.2025)
Symposium: Prolia – mehr als nur ein Osteoporosemedikament
Vorsitz: Univ.-Prof. Dr. Astrid Fahrleitner-Pammer, Priv.-Doz. Dr. Christian Muschitz
Begrüßung und Einleitung
Univ.-Prof. Dr. Astrid Fahrleitner-Pammer und Priv.-Doz. Dr. Christian Muschitz
Prolia Fallstudien – Richtige Anwendung zur richtigen Zeit
Fall 1: Die "klassische" Prolia Patientin
Dr. Norbert Kroißenbrunner
Fall 2: Richtige Anwendung zur richtigen Zeit
Dr. Antje Schebesta
Fall 3: Richtige Anwendung zur richtigen Zeit
Univ. Prof. Dr. Katharina Kerschan-Schindl
Praktisches für Praktiker (28.04.2025)
KI oder doch lieber AI „Arzt-Intelligenz"?
Dr. Michael Smeikal, MSc
Osteoporose aus geriatrischer Sicht
Prim. Dr. Michael Smeikal, MSc
Fachärztin für Innere Medizin, Osteologie, Rheumatologie,
Haus der Barmherzigkeit Tokiostraße, Wien
OÄin Dr.in Susanne Holak
Die Gefäße im Blick: Wie gelingt gutes Lipidmanagement nach dem Herzinfarkt
in Dr.in Susanne Holak
Klinische Abteilung für Innere Medizin,
Universitätsklinikum Tulln
Psoriasis verstehen: Diagnose, Behandlung und Lebensqualität
Dr. Leo Richter
Ärztlicher Leiter YUVELL®, Wien
Künstliche Intelligenz in der Praxis – Werkzeug, Assistent, Sidekick?
Dr. Christian Maté
Arzt und Wissenschaftsjournalist,
Medical Creative Director MedMedia Verlag, Wien
2024
Bone Academy: Osteoporose-Management in der Praxis (04.11.2024)
  • Die neue Österr. Osteoporose Leitlinie – was ist anders, neu, worauf ist zu achten?
  • Osteoporose Leitlinien praktisch erklärt – interAKTIVe Falldiskussion

Dr. Norbert Kroißenbrunner
Referenten:
Priv.-Doz. Dr. Christian Muschitz
FA für Innere Medizin und Rheumatologie,
President elect der Österr. Gesellschaft
für Knochen und Mineralstoffwechsel (ÖGKM),
Vorsitzender der Österr. Osteoporose
Behandlungsleitlinie 2024, Wien

Dr. Norbert Kroißenbrunner
Arzt für Allgemeinmedizin, Turnau
 
34. Grazer Fortbildungstage (07.-12-10.2024)
Meet the expert: Osteoporose in der Praxis - Leitliniengerecht
Fahrleitner Pammer
Referentin:
Univ. Prof. Dr.in Astrid Fahrleitner-Pammer
Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie, Osteologie; Graz

 
Bone Academy: Osteoporose-Management in der Praxis (24.06.2024)
Osteoporose:
praktisch, interaktiv lösen: was t(h)un?
Dr.in Maya Thun
Referentin:
OÄ Dr.in Maya Thun
Fachärztin für Innere Medizin, Osteologie, Rheumatologie,
Diabetologie, Geriatrie und Stoffwechsel
Wien
32. Osteoporoseforum St. Wolfgang (18.-20.4.2024)
Satellitensymposium - Real World – gelebte Praxis
Vorsitz: Univ.-Prof. Dr. Astrid Fahrleitner-Pammer
Dr. Florian Sevelda
No Fracture? No Risk?
Referent: Doz. Dr. Florian Sevelda
Daten aus der echten Welt – Neues zu Denosumab
Referentin: Univ. Prof. Dr. Katharina Kerschan-Schindl
2023
33. Grazer Fortbildungstage (09.-14-10.2023)
Meet the expert:Osteoporose – Was T(h)un?
Dr.in Maya Thun
Referentin:
OÄ Dr.in Maya Thun
Fachärztin für Innere Medizin, Schwerpunkten Osteologie\Rheumatologie\Diabetologie, Wien

Osteoporose mit FOKUS: Langzeittherapie beim geriatrischen Patienten
play
Referenten + Titel:
Osteoporose-Langzeittherapie: Was lange währt, wird endlich gut!
Univ. Prof. Dr.in Astrid Fahrleitner-Pammer

Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie, Osteologie; Graz
Geriatrische Osteoporose-Patient:innen – im besten Alter!
Prim. Prof. Dr. Klaus Hohenstein, MBA, MSc

Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation Additivfach Geriatrie; Wien
Praktische Aspekte der Osteoporose Behandlung
play
Referentin:
Dr.in Maya Thun
OÄ Dr.in Maya Thun
Fachärztin für Innere Medizin
mit den Schwerpunkten Osteologie\Rheumatologie\Diabetologie, Wien

Zum eLearning (2 DFP-Punkte)
FOKUS: Wenn Männerknochen brechen
play
Osteoporose kann auch Männer treffen
Referenten:
Prim. Dr. Christoph K. Habringer
Prim. Dr. Christoph K. Habringer
Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation
Primarius des Physikalischen Institutes des Ordensklinikums Linz/Elisabethinen
Univ.-Prof. Dr. Gero Kramer
Facharzt für Urologie, Universitätsklinik für Urologie, AKH Wien