Denosumab bei Osteoporose: ePaper-Serie “Benefits beyond BMD”
"Benefits beyond BMD" - unter diesem Motto stehen Ihnen digitale ePaper, sogenannte Digitorials zur Verfügung, die einen kompakten Überblick über die positiven Effekte der Denosumab-Therapie bei Osteoporose über die bekannte BMD-Steigerung hinaus, bieten.
Warum auch bei erfolgreicher Osteoporose-Therapie eine Weiterbehandlung aufgrund individueller Risikoabschätzung notwendig ist, erfahren Sie in Digitorial 1. Außerdem können Sie sich hier vom positiven Nutzen-Risikoprofil1 und der anhaltenden Senkung des Frakturrisikos einer Denosumab-Therapie überzeugen2,3.
In Digitorial 2 finden Sie Daten dazu, weshalb der TBS eine wichtige Ergänzung zur BMD darstellt und welche langfristigen positiven Effekte Denosumab auf die Knochenstruktur4,5 und das Risiko von Handgelenksfrakturen6 hat.
Digitorial 3 beschäftigt sich mit dem positiven Effekt von Denosumab auf Sturzneigung7,8 und Muskelkraft9.
- Ferrari S et al. Bone. 2020 May;134:115287.
- Bone HG et al. Lancet Diabetes Endocrinol. 2017 Jul;5(7):513-523.
- Siris E et al. JBMR Plus. 2020 Feb 24;4(4):e10348.
- McClung MR et al. Osteoporos Int. 2017 Oct;28(10):2967-2973.
- Dempster DW et al. J Clin Endocrinol Metab. 2018 Jul 1;103(7):2498-2509.
- Simon JA et al. Menopause. 2013 Feb;20(2):130-7.
- Chotiyarnwong P et al. J Bone Miner Res 2020;35(6):1014-210
- Zullo AR et al. Osteoporos Int 2021;32:565-73
- Phu S et al. J Am Geriatr Soc 2019;67:2660-7